Kennst du deinen Stoffwechseltyp?
06. Februar 2025
Nicht jeder von uns benötigt die gleichen Nährstoffe! So unterschiedlich wir in Aussehen, Charakter und Bewegungsprofil sind, genauso verschieden sind unsere Ansprüche an die Ernährung. Mit den üblichen Hinweisen "5 Portionen rohes Obst und Gemüse pro Tag", " Du musst mindestens 2,5 Liter Wasser trinken" und dergleichen kann ich nicht viel anfangen. Denn diese Hinweise für eine "gesunde und ausgewogene" Ernährung passen für MICH zum Beispiel überhaupt nicht. Müsste ich so viel rohes...
Energetisches Putzen beim Pferd
31. Januar 2025
Die Lebensenergie des Pferdes, das Qi, fließt in Leitbahnen, den sogenannten Meridianen, durch den Pferdekörper * so wie Blut in den Adern. Ist das Qi ausbalanciert, ist das Pferd ausgeglichen und gesund. Kannst du eine der folgenden Fragen mit Ja beantworten? Dann hat dein Pferd einen unausgewogenen Energiehaushalt, das innere Gleichgewicht, die energetische Balance fehlt: * Lässt sich mein Pferd ungern am Kopf, den Ohren, dem Bauch,… berühren? * Habe ich Probleme beim Aufhalftern meines...

Tomaten mit Mozzarella nach Nickis Art
12. Juli 2024
Tomaten mit Mozzarella und frischem Basilikum * das klingt so richtig nach Sommer :) Wenn´s draußen heiß ist, würde ich das gerne 2x täglich essen, weil mich die Tomaten und auch der Mozzarella schön abkühlen. Allerdings habe ich dann das Problem, dass mich das Essen zwar kurzfristig abkühlt, aber nach kurzer Zeit bekomme ich kalte Füße, geschwollene Augenlider, im schlimmsten Fall sogar eine Blasenentzündung. Das kommt daher, dass beide Lebensmittel erfrischend bis kalt wirken und...
10 TCM Tipps für mehr Leichtigkeit im Leben
04. Juli 2024
Einfach und leicht umsetzbar * das sind die Hauptpunkte, die ICH wichtig finde, für ein gutes Leben in Leichtigkeit und Wohlbefinden! Dabei können dich die Traditionell Chinesische Medizin und die 5-Elemente-Küche super unterstützen. Meine Top 10 dazu habe ich für dich zusammengefasst, damit auch DU die Leichtigkeit spüren und (er)leben kannst!

26. Dezember 2023
Silvester * die Nacht der bunten Lichter. Für viele ist die Silvesternacht die Beste des Jahres. Doch für unsere Tiere ist sie oft mit Stress und Angst verbunden. Deshalb möchte ich euch zeigen, womit ihr eure Tiere unterstützen könnt, egal ob Pferd, Hund oder Katze. Natürlich auch Hasen, Meerschweinchen, Kühe, Schafe, Ziegen,... :) Und zwar möchte ich euch 2 Punkte vorstellen. Einmal an der Innenseite vom Knie und einmal zwischen dem oberen Rand des Schulterblattes und der Wirbelsäule.
17. Dezember 2023
Tanne oder Fichte * gerade jetzt in der Weihnachtszeit stellt sich diese Frage immer wieder. Egal ob beim Christbaum, bei den Zweigen für den Adventkranz oder zum Dekorieren * nehme ich eine Fichte oder eine Tanne? Die Entscheidung kann ich dir nicht abnehmen, aber ich kann dir zeigen, wie du sie auseinanderhalten kannst! Der wohl bekannteste Spruch zum Unterscheiden lautet: die Fichte sticht, die Tanne nicht :) Doch hier findest du noch mehr: Die Wuchsform Der Wipfel der Tanne ist schmal und...

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort
29. Oktober 2023
Vor ein paar Tagen hab ich eine Entscheidung getroffen. Ich hab mir den Ingo geschnappt, sein Geschirr und die Schleppleine und bin die Morgenrunde gegangen. Richtung Pferdestall. Es war ein kühler Morgen, die Sonne hat ihre ersten Strahlen verschickt, die Nebelschwaden sind von den Wiesen aufgestiegen und haben sich langsam aufgelöst. Wir haben eine Abkürzung eingeschlagen, durch den Wald. Ein Stück des Weges ist geschottert, dann kommt ein langer Waldweg, mit vielen Wurzeln und den Rest...
Juckreiz ade * Spitzwegerichsalbe
25. Juli 2023
Ob Gelsen, Bremsen, Wespen,... * die Stiche jucken mich immer total arg * ich könnte mich blutig kratzen... Dass man das nicht tun soll, weiß ich natürlich ganz genau * nur dran halten kann ich mich nicht immer. :) Darum mache ich mir jedes Jahr eine juckreizstillende, pflegende Spitzwegerichsalbe. Einer der vielen Namen des Spitzwegerich ist "Wiesenpflaster". Wenn wir kleine Kratzer oder Insektenstiche haben, können wir frische Blätter des Spitzwegerich zwischen den Fingern zerreiben und...

Bärlauchwaffeln * bärenstarke Frühlingskräfte aus dem Backrohr
24. April 2023
Der Frühling ist heuer nicht ganz so aktiv, zumindest nicht was den Sonnenschein betrifft. :) Die Natur kann zwar den vielen Regen gut gebrauchen, aber ich freu mich schon drauf, wenn es endlich warm und sonnig wird. Am Wochenende hab ich die paar Sonnenstunden genutzt und bin in den Bärlauchwald spaziert. Dort riecht es so unglaublich gut, die frische Luft fühlt sich gut an auf der Haut, die Augen können sich an dem frischen Grün kaum satt sehen,... Mein Qi und Yin sind wieder aufgefüllt...
Erste Vorbereitungen im Kräuterbeet
05. März 2023
Der März ist da, die ersten Frühlingsboten wie Krokusse, Schneeglöckerl und die ersten Narzissen blühen schon und je nach Region können wir auch mit den ersten Vorbereitungen im Kräuterbeet starten. Als erstes müssen wir uns überlegen, welche Kräuter wir anpflanzen möchten, welche dieses Jahr unseren Speiseplan und die Kräuterlade aufwerten dürfen. Wenn wir ein neues Beet anlegen, müssen wir uns einen geeigneten Standort suchen. Meistens haben die Kräuter, für die wir uns...

Mehr anzeigen